Heute, wo es einige technologische Weiterentwicklungen gibt, stehen viele Menschen vor der Wahl zwischen konventionellen (analogen) und digitalen Produkten. Dazu gehören „normale“ gedruckte Bücher und eBooks. Die Qualität eine Buches ändert sich natürlich nicht dadurch, ob man es als Hardcover, Taschenbuch,  E-Book (oder Hörbuch) liest bzw. hört. Trotzdem haben E-Books einige Vorteile. 5 Vorteile von E-Books will ich in diesem Artikel beschreiben.

5 Vorteile von E-Books
Bild von cookie_studio auf Freepik

Vorteile von E-Books

1) Niedriger Preis

E-Books sind in der Regel (oft deutlich) günstiger als gebundene Bücher und auch Taschenbücher. Dies ist auch nicht weiter verwunderlich, da keine Druckkosten entstehen. Wer ein E-Book im Selbstverlag veröffentlicht, spart auch an anderen Stellen. Zwar geht auch hier Geld an den Anbieter, allerdings sind die Kosten niedriger als bei einem Verlag. Denn dieser übernimmt ja alles, z.B. die Werbung. Die niedrigeren Kosten spiegeln sich dann häufig im niedrigeren Preis des E-Books wieder.

Als Beispiel will ich hier das Buch „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ anführen. Auf Amazon* kostet das Hardcover 28 Euro, das Taschenbuch 15 Euro und das E-Book 9,99 Euro. Manche E-Books sind sogar kostenlos, wie z.B. bei Projekt Gutenberg.

2) Platz- bzw. Raumersparnis

Auch dieser Vorteil von E-Books leuchtet direkt ein. Wer beispielsweise 100 Bücher besitzt, muss diese in der analogen Form auch alle einzeln unterbringen. Bei wenig Wohnraum kann das schon einmal problematisch werden. Natürlich sieht ein gefülltes Bücherregal in der Wohnung auch toll aus. Das ist dann eher ein Vorteil des gedruckten Buchs. Allerdings muss es ja nicht zwangsläufig nur das Eine oder das Andere sein. Ich persönlich habe z.B. sowohl einige gedruckte Bücher als auch E-Books.

Bei E-Books hingegen spielt es (abgesehen vom Speicherplatz) keine Rolle, ob man 10, 100 oder 1000 Bücher besitzt. Sie alle haben auf einem Gerät Platz. Moderne E-Book-Reader haben oft so viel Speicherplatz, dass man sich darüber keine Sorgen machen muss.

3) Geringeres Gewicht

Zwar sind Taschenbücher i.d.R. ebenfalls leicht, aber vor allem Sach- und Lehrbücher können durchaus sehr schwer sein. Ein Lexikon als E-Book ist nicht nur einfacher zu bedienen, man zieht sich dabei auch keinen Bandscheibenvorfall zu. Vor allem eBook-Reader der neueren Generationen sind sehr leicht und handlich.

Werbung:

4) Mehr Auswahl

Wer Bücher nicht über einen Verlag, sondern wie oben erwähnt durch Selbstverlag veröffentlichen will, macht dies häufig nur in Form eines E-Books. Für den Autor hat das den Vorteil, dass man keine Druckkosten übernehmen muss und somit kein Risiko eingeht. Daher sind manche Bücher auch nur als E-Book und nicht in ihrer analogen Form erhältlich. Bei E-Books gibt es also eine größere Auswahl. Manche Autoren bieten ihre Bücher auch nur noch in der digitalen Form an, da es einfacher für sie ist.

5) Oftmals zusätzliche Funktionen

E-Book-Reader bieten i.d.R. zusätzliche Funktionen (siehe Merkmale und Eigenschaften von E-Book-Readern). Beispielsweise können Textstellen unterstrichen und eigene Kommentare hinzugefügt werden. Natürlich könnte man dies auch bei einem gebundenen Buch machen. Allerdings sind die Markierungen dort dauerhaft. Bei E-Book-Readern (oder z.B. auch PDF-Dateien) können sie beliebig entfernt oder geändert werden.

Außerdem kann oft die Schriftgröße individuell gewählt werden. Wer z.B. schlechte Augen hat, kann die Schrift vergrößern und muss sich nicht quälen, um ein Buch zu lesen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Wörterbücher in E-Book-Reader integriert sind. Liest man also ein Buch nicht in der Muttersprache, kann mit einem einfachen Klick die Übersetzung angezeigt werden. Bei einem gebundenen Buch muss man dagegen ein weiteres Buch oder ein Online-Wörterbuch zu Rate ziehen.

Fazit

Wir haben gesehen, dass es einige Vorteile von E-Books gibt. Es gibt natürlich weitere als die fünf hier beschriebenen. Aber auch gedruckte Bücher haben natürlich Vorteile. Im Endeffekt ist es Geschmackssache und von Person zu Person unterschiedlich. Wie oben bereits erwähnt, besitze ich selbst eine Kombination aus beiden Formaten.

 

*) Affiliate-Link